Stufenharmonik und der Bezug zur Dur-Tonleiter
In der Musiktheorie arbeiten wir oft mit dem Konzept der „Stufenharmonik“. Stell Dir die Dur-Tonleiter vor: Sie besteht aus sieben Tönen, und jeder Ton dieser Leiter wird als eine Stufe bezeichnet.

Im Blues greifen wir vor allem auf drei dieser Stufen zurück: die erste (I), vierte (IV) und fünfte (V) Stufe – auch Tonika, Subdominante und Dominante genannt.
In C-Dur sind das die Akkorde C, F und G.

Diese drei Stufen erfüllen spezielle Funktionen in der Musik:
- Die Tonika (I. Stufe) ist das Zentrum, der Ruhepol
- Die Subdominante (IV. Stufe) bringt Spannung, die sich von der Tonika entfernt
- Die Dominante (V. Stufe) baut maximale Spannung auf, die schließlich wieder zur Tonika zurückgeführt wird
- Dieses Wechselspiel der Akkorde bringt Bewegung und Dynamik in die Musik
- Diese drei Akkorde bilden das harmonische Grundgerüst des Blues